Elektromobilität: Diganose, Reparatur & Wartung / SVBA Kurs 2025-10

Der Kurs wird von der Firma AUTEF in Reiden durchgeführt und garantiert wie immer einen hohen Praxisbezug.

Ziele und Inhalte

Kursinhalte

1. Tag
Antriebsaggregate
Demontage und Remontage verschiedener E-Maschinen von Audi, TESLA, JAC, Renault, Opel und Hyundai.
Studium der Konstruktionsarten, Ausloten von Chancen und Risiken, sowie erkennen von Möglichkeiten und Grenzen im Reparaturgeschäft.

Fehlersuche
Lösen verschiedener bekannter Pannen und Störungen an Elektrofahrzeugen aus der Werkstattpraxis.

2. Tag
Thermomanagement
Wärmepumpensysteme für die Batterie und den Fahrzeuginnenraum mit Schwerpunkt CO2-System.

Energieversorgung
Ladeinfrastruktur «Vom Haus zum Onbord-Charger» Funktionsweise und Prüfmöglichkeiten für die Werkstatt.
DC/DC-Wandler, der «Alternator» für das Bordspannungsnetz. Erleben bekannter Fehler, die in der Werkstatt bereits aufgetaucht sind und Fehlüberlegungen die dabei gemacht wurden.

Datum

1. Durchführung: Dienstag, 04. bis Mittwoch, 05. Februar 2025

Ort

AUTEF GmbH
Kreuzmatte 1
6260 Reiden

Referenten

Techn. Instruktoren, Firma AUTEF

Leitung

Daniel Eichmüller
Berufsfachschullehrer
+41 77 527 26 10
svba.kurse@svba.ch

Anmerkung

SVBA Kurs
max. 12 Teilnehmer pro Kurs

Teilnehmerbeitrag

CHF 980.-

Anmeldefrist

31. Dezember 2024

Anmeldung

    Kurs

    Datum*

    Name*

    Vorname*

    Strasse/Nr*

    PLZ, Ort*

    E-Mail Adresse*

    Telefon*

    Institution*

    Adresse (Institution)*

    Ort (Institution)*

    Tel. (Institution)*

    Email (Institution)*

    Bemerkungen

    AGB akzeptieren

    Diese Website ist durch reCAPTCHA und Google geschützt. Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen.