Weiterbildungen

Die Automobiltechnik entwickelt sich enorm schnell. Der erste Airbag wurde 1981 bei Mercedes-Benz gegen Aufpreis angeboten und heute sind zahlreiche sicherheitsrelevante Systeme Standard, oder sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Auch bei der Antriebstechnik steht die Zeit nicht still. Die Elektrifizierung des Automobilantriebs ist in vollem Gange, wer weiss mit welcher Energie wir in 20 Jahren unsere Fahrzeuge antreiben?

Die SVBA ermöglicht ihren Mitgliedern, sich fachlich wie auch pädagogisch weiterzubilden.
Sie organisiert Weiterbildungen, die genau den Bedürfnissen der Berufsfachschul-Lehrpersonen für Automobiltechnik angepasst sind.
So ist sichergestellt, dass sich die Mitglieder auf dem neuesten Stand der Technik weiterbilden können.

Als Multiplikatoren geben die Berufsfachschullehrpersonen dieses aktuelle Wissen im Berufskundeunterricht, didaktisch reduziert und nach neuesten pädagogischen Ansätzen an die Lernenden weiter.

—   Kurse 2025   —

Benzineinspritzung für Profis

Es hat in der 1. Durchführung noch 4 freie Plätze!

—   Kurse 2026   —

Der Austragungsort ist noch offen!
Bitte melden, wenn wir den Kurs an deiner Schule durchführen sollen…

HV3 – KIA / SVBA Kurs 2026-30

Kurs ist in Bearbeitung und wird schnellstmöglich aktualisiert.

Programm und Inhalte
Das Programm ist noch nicht final definiert. Geplant sind folgende Schwerpunkte:

  • Zerlegung und Reparatur von Hochvolt-Batterien
  • Messungen an der Hochvolt-Batterie und Diagnosearbeiten
  • Grundlegende Messungen am Hochvolt-Fahrzeug unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften
  • Messung an spannungsführenden Hochvolt-Komponenten und Interpretation der Messergebnisse
Der Kurs findet im Oktober 2026 statt!
Die definitiven Daten werden im November 2025 kommuniziert.