Einführung & Umgang mit SVBA beook Lehrmittel / SVBA Kurs 2026-20
Damit der Umgang mit dem elektronischen SVBA Lehrmittel von beook gelernt oder weiter vertieft werden kann, haben wir die Möglichkeit, direkt von unseren “E-Lehrmittel Cracks” alle Tipps und Tricks aus erster Hand zu lernen.
Hinweis: Dieser Kurs wird neu als Präsenzveranstaltung angeboten!
Ziele und Inhalte
Vormittag
Zu Beginn gibt ionesoft eine Einführung in die Grundlagen von beook. Anschliessend werden die vielfältigen Funktionen – wie etwa das Freigeben von Lösungen, das Teilen von Inhalten oder das Erstellen von Gruppen – vorgestellt und direkt anhand praxisnaher Beispiele angewendet.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Funktionen von “beook-Lessons”. Auch hier wird gezeigt, wie diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden werden können – mit konkreten Aufgaben, die den praktischen Einsatz verdeutlichen.
Nachmittag
Am Nachmittag wird in Kleingruppen gearbeitet, um das am Vormittag Gelernte zu vertiefen und praxisnah anzuwenden. Der Fokus liegt dabei auf dem konkreten Einsatz im Unterricht – Teilnehmende haben die Möglichkeit, eigene Fragestellungen einzubringen und direkt umzusetzen.
Zum Abschluss gibt es einen Ausblick auf das neue Lehrmittel sowie auf kommende Funktionen, die bereits geplant sind und in naher Zukunft umgesetzt werden.
Der Kurs ist für die Teilnehmer kostenlos!
Datum
Im Zeitraum Februar bis Mai 2026.
Ort
Wenn ihr Interesse an einem Kurs habt, so meldet euch bei mir. Wir planen und führen den Kurs gerne an eurer Schule durch.
Referenten
Nadia Kocher,
Projektleitung, Marketing, Support,
ionesoft GmbH
Leitung
Daniel Eichmüller
Berufsfachschullehrer
Tel. +41 41 594 82 29
svba.kurse@svba.ch
Anmerkung
SVBA Kurs
max. 20 Teilnehmer pro Kurs
Teilnehmerbeitrag:
Der Kurs ist für die Teilnehmer kostenlos!
Anmeldefrist
Ein Monat vor Kursbeginn.